•   >  

  • Wir über uns
    • Geschichte
      • Persönlichkeiten
      • Vorstand Seit 1956
    • Vorstand
    • Beirat
    • Lokalkomitees
      • Wien
      • Eisenstadt/Burgenland
      • Graz
      • Linz
      • Innsbruck
    • Büro
  • Wir für ...
    • Schulen und Pädagog_innen
    • Studierende/Universitäten
    • Neugierige
    • Gemeinden
    • Unternehmen
    • Ehrenamtliche
  • Sponsoren
  • Partner/Links
  • Dialog – DuSiach
    • Aktuell
    • Archiv
  • Tag des Judentums

Gastvorträge im Juni

03/06/19 Salzburg | Praxis
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Zentrums für Jüdische Kulturgeschichte,

hiermit möchte ich Sie herzlich zu unseren Gastvorträgen im Juni einladen.

Prof. Dr. Tonio Sebastian Richter (Berlin)
Die “vierundzwanzig Ältesten“: Koptische Überlieferungen zu den Priesterengeln am Gottesthron
Donnerstag, 6. Juni 2019, 18 Uhr c.t., Raum E.33 (Abguss-Sammlung, Residenzplatz 1, Salzburg)
Eintritt frei;


Dr. Christian Jung (Wien / Salzburg)
Jüdische Mystikkritik im 20. Jahrhundert – Martin Buber und Franz Rosenzweig
Donnerstag, 13. Juni 2019, 18 Uhr c.t., Raum E.33 (Abguss-Sammlung, Residenzplatz 1, Salzburg)
Eintrittfrei;


Dr. Amir Mazor (Haifa)
The Position of the Jews in Medieval Egypt and Syria (10th-16th centuries)
Dienstag, 18. Juni 2019, 18 Uhr c.t., Raum E.33 (Abguss-Sammlung, Residenzplatz 1, Salzburg)
Eintritt frei;

Dr. Daniel Gerson (Bern)
„In Auschwitz muss die neue europäische Hauptstadt entstehen,…“. Das Gedenken an den Holocaust als Basis von Demokratie und Menschenrechten?
Dienstag, 25. Juni 2019, 18 Uhr c.t., HS 389 (Geswi, Rudolfskai 42)
Eintritt frei;

Dr. Amir Mazor (Haifa)
Medieval Jerusalem (7th-16th centuries)
Mittwoch, 26. Juni 2019, 18 Uhr c.t., Raum E.33 (Abguss-Sammlung, Residenzplatz 1, Salzburg)
Eintritt frei,

Margarete Heinz
Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte
der Universität Salzburg

 

1020 Wien, Tandelmarktgasse 5/2-4
+43 1 4797376
E-mail senden

Mo-Fr 9:30 - 14:30 Uhr
oder rufen Sie uns an:
+43 650 4797376


Während der Sommermonate (Juli/August) ist das Büro nicht besetzt






oder hier unsere
Bankverbindung
Schelhammer & Schattera
BIC: BSSWATWW
IBAN: AT19 1919 0000 0025 0613





My Image





דו-ש׳ח Dialog (2)
Artikel (7)
Bericht (48)
Cafe Abraham (2)
Dialog (121)
Eisenstadt (2)
Erklärung (1)
Geschichte (9)
Graz (5)
Hedwig Wahle (10)
ICCJ (6)
Innsbruck (2)
International (18)
Linz (9)
Lokalkomitee Graz (14)
Personen (4)
Persönlichkeiten (18)
Praxis (128)
Predigt (11)
Publikationen (13)
Salzburg (6)
Stellungnahmen (42)
Tag des Judentums (47)
Theologie (30)
דו-ש׳ח Dialog (3)

© 2021 CJ