Wir für...

Schulen/PädagogInnen


Judentum erleben

Das Projekt „Judentum erLeben“ bietet Workshops und Vorträge an, die das Judentum als eine lebendige, aktiv praktizierte Kultur, Tradition und Religion an Schulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen erfahrbar macht. Dabei stehen der Austausch und die Begegnung im Vordergrund und die Überzeugung, dass Wissen von– und übereinander zu gegenseitigem Verständnis und Wertschätzung beitragen kann.

Das Projekt „Judentum erLeben“ versteht sich als interkulturelles Bildungsangebot, als Rassismus- und Antisemitismusprävention und soll einen Beitrag zu einer neuen Erinnerungs- und Gedenkkultur leisten.
Darüber hinaus werden Lehr- und Lernmaterialien zum Judentum bereitgestellt und Fortbildungen für LehrerInnen angeboten.

Mag.a Kathrin Ruth Lauppert-Scholz
+43 699 16969441
office(at)judentum-erleben.at
Besuchen Sie unsere Website
Der Träger ist der Verein Tacheles Steiermark.

provider 18
provider 18

Kooperation mit Likrat

LIKRAT Österreich ist ein Projekt der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.
LIKRAT ist hebräisch und bedeutet "auf jemanden zugehen". Jüdische Jugendliche werden in die Schulklasse eingeladen, um sich und ihr Judentum vorzustellen.
Ziel ist es, den Jugendlichen einen Raum zu schaffen, in welchem sie unbefangen alle möglichen Fragen stellen können, um Vorurteile abzubauen und ein besseres Miteinander der österreichischen Gesellschaft zu fördern.

Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Gerne stellen auch wir für Sie den Kontakt her.

LIKRAT Österreich ist ein Projekt der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.

LIKRAT ist hebräisch und bedeutet "auf jemanden zugehen". Jüdische Jugendliche werden in die Schulklasse eingeladen, um sich und ihr Judentum vorzustellen.
Ziel ist es, den Jugendlichen einen Raum zu schaffen, in welchem sie unbefangen alle möglichen Fragen stellen können, um Vorurteile abzubauen und ein besseres Miteinander der österreichischen Gesellschaft zu fördern.


Kooperation KPH Wien/Krems

Fortbildungs-Workshops an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien/Krems

In Zusammenarbeit mit der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien/Krems veranstaltet unser Wiener Lokalkomitee mehrmals im Jahr Workshops für Religionspädagog_innen, in denen diese jüdischen Menschen begegnen, ihr Wissen erweitern und ihre Kompetenzen im Themenkreis Judentum/Dialog/Schoah verbessern. Auch für Nichtpädagog_innen besteht die Möglichkeit, an den Workshops teilzunehmen, sofern diese nicht ausgebucht sind.

Anmeldungen für ReligionspädagogInnen erfolgen über die Website der KPH, bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anfrage per E-mail oder +43 676 9182883

Alle Termine finden in unserem Informationszentrum statt:
1020 Wien, Tandelmarktgasse 5/2-4


provider 18
Plans & Pricing

Choose the Perfect Plan

provider 5

Amazing Customer Service

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Frequently Asked Questions

Read the answers to your questions.

First question about a service or something?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

What about the second question you want to ask?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Let’s put another question here, the good one?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

This is a very good question, I can’t pass on that?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Lasst uns Gott kennenlernen 
Hosea 6,3–6

Copyright © 2023 CJ